2023: Tag der offenen Tür und Osterbasar am 25.03.2023
„SAVE THE DATE“
Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit vielen Begegnungen.
September 2021: Der Kindergarten Sonnentor ist jetzt auf Instagram! Schauen Sie gerne mal rein!
Oktober 2020: Wir sagen Danke für die Spende!
Ein herzliches Dankeschön an den Rewe-Markt Dugandzic in Heimerzheim für die Spende an unseren Kindergarten! Wir haben uns sehr darüber gefreut!


Die Spende über 1.000 € ist ein sehr wertvoller Beitrag zur Anschaffung unserer neuen Schlafbetten für die Kinder. Die Betten wurden aus langlebigem Massivholz von einer Schreinerei aus der Region angefertigt. Denn auch Nachhaltigkeit wird bei uns groß geschrieben.
Die Spende stammt aus der Pfand-Sammelaktion des Marktes: Die Kunden haben nach der Flaschenrückgabe bei Empfang ihres Leergut-Pfandbons die Wahl: Entweder sie lösen es gleich ein oder aber werfen es in die bereitgestellte Sammelbox, die für Spenden an Institutionen in Swisttal eingesetzt wird. Auf diese Weise kam die Spendensumme für den Kindergarten zusammen. Wir sind den Inhabern, Kunden und Mitarbeitern des REWE-Marktes dafür sehr dankbar!

Juni 2020: Wechsel in der Kindergartenleitung

15 Jahre lang hat Fariba Aslangir den Integrativen Waldorfkindergarten Sonnentor in Heimerzheim erfolgreich geleitet. „Die Entwicklung der Kinder auf seelischer und physischer Ebene zu erleben und dabei mitwirken zu dürfen hat mir große Freude bereitet und mich bereichert“, so ihre Abschiedsworte an die Eltern. Frau Aslangir wird ihr Können und Wissen auf eigenen Wunsch hin zukünftig den Kindern in einem Waldorfkindergarten in der Nähe ihres Wohnortes im Bergischen widmen. Der Abschied fällt schwer, jedoch kann sie mit Stolz auf die vergangenen Jahre der stetigen Weiterentwicklung des Kindergartens, bei der immer das Wohl der Kinder im Vordergrund stand, zurückblicken. Und selbstverständlich freut sie sich auch auf die neuen Begegnungen und Herausforderungen, die nun auf sie warten. So wird der Abschied von einem lachenden und einem weinenden Auge begleitet.
Zum 01. Juni 2020 wird die Leitung des Kindergartens, der als Elterninitiative organisiert ist, nun Sonja Muth übernehmen, die seit dem Jahr 2016 als Gruppenerzieherin im Kindergarten tätig ist. Sie blickt voller Tatendrang auf ihre neue Aufgabe im gewohnten Umfeld: „Als der Vorstand des Kindergartens mich fragte, ob ich die Leitung des Kindergartens übernehmen möchte, wusste ich gleich, dass ich die Leitung gerne mit der Fortführung meiner Arbeit direkt mit den Kindern in den Gruppen verbinden möchte. Denn die Tätigkeit mit den Kindern hatte schon immer den höchsten Stellenwert in unserem Kindergarten. Wir haben ein Konzept entwickelt, das mir dies ermöglicht. Ich blicke mit großer Vorfreude auf meine neue Rolle. “